Quantcast
Channel: TeacherTool FORUM
Viewing all 324 articles
Browse latest View live

[gelöst] Datenbank umbenennen

$
0
0
Hallo,
da ich aus mir gestern aus nicht ersichtlichen Gründen meine Datenbank zerschossen habe, musste ich eine automatische Sicherung laden. Jetzt heißt die Datenbank "15-16 vom 17.08.15", wobei 15-16 der richtige Name wäre.
Kann ich den Namen jetzt irgend wie zurück ändern? Bei den Kursen reicht ein Fingerpascher auf den Namen, bei der Datenbank scheint das nicht zu funktionieren.

Herzlichen Dank
Till

CSV-Import in bestehende Kurs

$
0
0
Hallo,

vielleicht stelle ich mich blöd an, aber ich komme nicht weiter:

Ich habe mehre Kurs "vorbereitet". Das heißt, dass ich ihnen Namen gegeben habe und eine Noten-Hirachie aufgebaut habe. Diese habe ich durch "duplizieren" in allen Kursen gleich. Nun habe ich die Namen als CSV-Datei. Ich kann sie aber nur als neuen Kurs importieren und habe dann nicht die Noten-Hirachie. Muss ich diese jetzt bei jedem Kurs neu machen oder kann ich die CSV-Datei auch in bestehende Kurse "ziehen"?

Blättern zwischen Dateianhängen

$
0
0
Hi,

wäre es möglich, eine Funktion zum Blättern zwischen den Dateianhängen zu implementieren?
So könnte man bspw. zwischen 4 verschiedenen Fotos (etwa abfotografierte Tafelbilder) schnell hin- und hernavigieren, ohne jeweils die Dateien einzeln anwählen zu müssen.

Cheers

Notenausgabe bei verschiedenen Zwischenberichten

$
0
0
Servus miteinander,

im Laufe des Schuljahres bekommen unsere Schüler mehrere Notenberichte.
Hilfreich wäre in diesem Zusammenhang eine Funktion, die es mir ermöglicht, z.B. die Noten im Zeitraum 1. November bis 15. Dezember beispielweise anzeigen zu lassen.
Eine solche Funktion habe ich leider nirgends entdeckt.

Kann mir jemand helfen ?

Seit Update vermehrt Abstürze

$
0
0
Liebes TT-Team,

Seit dem letzten Update auf die aktuellste Version kommen vermehrt Abstürze vor. Das kann beim Einsetzen der Bildschirmsperre sein, wenn er er TouchID oder Code fragt, oder einfach wenn ich im Kursbuch bin. Habe da noch kein Muster gefunden, außer das mit der Abfrage des Codes.

Liebe Grüße, Roman

Aktuellste iOS Version, iPad Air 2

Bereits angelegte Schüler aus der Schüler-DB in einen Kurs übernehmen

$
0
0
Mein Ansinnen mag ähnlich gelagert sein wie das von amf, das er in diesem Thread darstellt. Ich gebe gerade die Namen der Schüler meiner Kurse im TT 5.1.2 ein. Nun habe ich einige Schüler, die ich in mehreren Kursen habe. Wenn ich einen solchen Schüler einmal angelegt habe, erscheint er in der globalen Schülerdatenbank. Aber ich habe keine Möglichkeit, diesen Schüler einem weiteren Kurs zuzuordnen. Ich muss, soweit ich es bisher herausgefunden habe, seine Daten komplett neu eingeben und wenn ich mich nicht vertippe erscheinen anschließend auch beide Kurse beim Eintrag dieses Schülers in der Schülerliste (nicht in der Kursliste, sondern in der neuen globalen Schüler-DB.

Was ich in diesem Zusammenhang erwarte, ist, beim Anlegen eines neuen Schülers für einen Kurs nicht nur die Möglichkeit zu haben, diesen manuell anzulegen oder ihn aus dem Adressbuch zu importieren, sondern ihn auch aus der Schüler-DB zu ziehen.

Habe ich da etwas übersehen?

Viele Grüße, Constantin.

Punkteskala verändern und unter neuem Namen speichern

$
0
0
Liebe TT-Gemeinde,
Ich möchte gerade eine neue Punkteskala erstellen. So richtig nett mit Untergrenzen und allem pipapo. So weit so gut. Aberwiekann ich, wenn ich der abgewandelten Skala einen neuen Namen geben? Ich steh irgendwo auf dem Schlauch.

Mit kollegialem Gruß

Cmag16

TeacherTool 5.1.3

$
0
0
### NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ###
### SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie teachertool.de/de/support/ ###

Service-Update mit folgenden Verbesserungen:

Neuerungen:
+ Beim Erstellen oder Sichern von Datenbanken erscheint jetzt nach Namensangabe oben rechts ein "Sichern"-Button

Fehlerbeseitigungen
- iPad: Notenkommentarfeld scrollt jetzt besser, wenn es von der Tastatur evtl. verdeckt wird
- Wurde beim Umbenennen eines Schülers nur die Großschreibung einzelner Buchstaben verändert, wurden diese Änderungen nicht übernommen
- Löschte man eine Fehlstunde über "Beachten" und kam zurück auf diesen Dialog, gab es einen Absturz
- iPad: Wechseln in die Ablage, während ein Schüler ausgewählt war (z.B. nach Noteneingabe), konnte zum Einfrieren führen (iOS-Problem)
- Kursbuchanhänge, Dropbox-Download: Nach Beendigung von Downloads erscheinen die "Fertig"- und "Ausloggen"-Buttons wieder an der richtigen Stelle
- Kursbuch, Fehlzeitenstatistik: Der heutige Tag wurde nicht in die Fehlstundenbilanz aufgenommen
- Kursbuch: "Einträge erzeugen bis…" ließ den letzten möglichen Tag aus (eingestelltes Enddatum)
- Bei nicht auffindbaren Dateianhängen erscheint nun eine Fehlermeldung anstatt des weißen Bildschirms
- Wechseln des Kurses bei geöffnetem Kursbuch konnte zu einem Absturz führen
- Bemerkungseingabe: Auswahl eines Schlagwortes aus der Bibliothek konnte zu einem Absturz führen
- Stabilitätsverbesserung beim Verlassen des Programms (hier konnte unbemerkt ein Absturz passieren)
- Startphase auf langsamen Geräten stabiler
- Beseitigung weiterer Probleme des Jahresplans beim Übergang 2015-2016




### DO NOT FORGET: Please back up your data before every update! ###
### NEED HELP? Visit teachertool.us/en/support/ ###

Service update with the following improvements:

New features:
+ On creating or saving a database, a "Save" button will occur after setting the title

Solved problems (among others):
- iPad: Comment textfield scrolls to a more proper position if (partially) obscured by the keyboard
- If you changed the case of some characters in a student's name only, theses changes were not accepted
- Deleting an absence via "Of interest" dialog and coming back to it could case a crash
- iPad: If you change to "File" while a student was selected (e.g. after giving a grade), the system could hang (iOS problem)
- Register attachments, Dropbox download: After finishing a download, the "Done" and "Logout" buttons occur at the right position again
- Register, Absence Statistics: The "today" date was not taken into account
- Register, "Create entries up to.." dropped out the latest possible day
- Register, Attachments: If a file cannot be found, there will be an alert instead of a white screen only
- Changing the selected course while having opend the Register could lead to a crash
- Remark editing: Choosing the topic from the library could lead to a crash
- Improved stablility when leaving the app
- Improved app's starting phase on slow devices
- Improved calendar behavior

Sortierfolge

$
0
0
Im Schulalltag hat man mit den unterschiedlichsten Listen zu tun. Sammle ich beispielsweise etwas von unserem Schulserver ein, sind die Ordner nach Vornamen sortiert, bekomme ich eine ausgedruckte Liste von einem Kollegen, sind sie nach Nachnamen sortiert.
Wenn ich daraus etwas in TeacherTool eintrage, muss ich sehr oft die Sortierfolge umkehren.

Ich würde mich freuen, wenn das Sortiermenü (A-Z, Gruppe) zusätzlich die Einträge A-Z (Vorname) bzw. A-Z (Nachname) bekäme, da ich die Sortierfolge nicht für eine Grundeinstellung halte und sie deshalb IMHO nicht in die Systemeinstellung gehört, sondern, da sie sehr oft geändert werden muss, teil der Programmbedienung sein sollte.

Bilder & Namen exportieren

$
0
0
Ich importiere die vom Sekretariat erhaltenen Klassenlisten in TT5 und mache dann in der ersten Stunde die entsprechenden Bilder dazu. Gerne würde ich dem Rest des Klassenteams nun diese Bilder zur Verfügung stellen, damit diese die Schüler nicht erneut fotografieren müssen. Beim csv-Export des Kurses werden die Bilder aber offensichtlich nicht mitgeliefert. Was mache ich verkehrt? Vielen Dank im Voraus! ?(

Stundenpläne innerhalb eines Schuljahres kopieren

$
0
0
TT bietet mir ja die Möglichkeit, mehrere Stundenpläne anzulegen und diese dann den jeweiligen Kalenderwochen zuzuordnen. Nun habe ich bisher keinen Weg gefunden, in der Übersicht zu den Wochenplänen (Stundenplan -> Bearbeiten -> Andere Stundenpläne bearbeiten) einen Wochenplan einfach zu kopieren, um dann etwaige Änderungen daran vorzunehmen.

Das folgende Szenario schwebt mir vor: Mitten im Jahr ändert sich der Stundenplan ein wenig und ich mache mir eine neue Version aus einer Kopie des alten Stundenplans. Oder ich lege erst die A-Woche an und dann die marginal veränderte B-Woche.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, beim Anlegen eines neuen Stundenplans ganze Tage anderer Stundenpläne desselben Jahres zu kopieren. Auch diese Möglichkeit habe ich bisher nicht gefunden.

Habe ich da etwas übersehen oder ist das etwas für die Wunschliste?

Viele Grüße.

Bestehende Checklisten über Sitzplan bearbeiten

$
0
0
Hallo,
ich erstelle Cheklisten über den Sitzplan und finde die Funktion super. Folgendes würde ich mir wünschen, der Einfachheithalber am Beispiel erläutert.
Schuljahresanfang, Zeugnisunterschriftkontrolle
Checkliste anhand Sitzplan erstellt, Titel: Zeugnisunterschrift fehlt noch
beim Rumgehen setze ich über den Sitzplan alle Schüler auf die Liste, die die Zeugnisunterschrift nicht haben
nächste Stund: ich gehe wieder rum und möchte nun auf der bestehenden Liste per Sitzplan Schüler löschen, die mittlerweile an die Unterschrift gedacht haben und diese in dieser Stund mithaben.

Das wäre toll!

Mac OS Version

$
0
0
Hallo liebes TeacherTool Team,

ich warte seit Jahresbeginn sehnsüchtig auf Neuigkeiten zu einer Mac OS Version.

Ich habe mich nun doch einmal angemeldet um zu erfahren, ob ich in naher Zukunft mit einer Version für den Mac rechnen kann? Möchte eigentlich kein anderes Tool nutzen :)

Grüße

iOS, autom. Updates mit Ausnahme

$
0
0
Luebes TT-Team,
TT ist die einzige App, die ich nicht automatisch updaten möchte. Deshalb habe ich die automatischen Updates in iOS deaktiviert. Ich würde mich freuen, wenn Apple in den Einstellungen erlauben würde, dass man Ausnahmen für automatische Updates zulässt.
Vielleicht könnt Ihr als Entwickler diese Idee mal an Apple weiterreichen?!? Das würde vermutlich vielen das manuelle Updaten von x-1 Apps ersparen.

LG und vielen Dank für die meistgenutzte und sinnvollste App, die ich nutzen darf
Gunnar

Die Vornamen sind im Sitzplan bei langen Nachnamen nicht zu lesen

$
0
0
Viele Schüler haben einen langen Nachnamen, sodass der Vorname, bzw. die Vornamen ( z.B. Anna Lena Gr-------------------) nicht im Sitzplan erscheint/erscheinen. Kann man dies dahingehend ändern, dass vielleicht nur die Vornamen im Sitzplan zu lesen sind? Es wäre auch schön, wenn der ganze Sitzplan immer präsent wäre und man nicht immer scrollen müsste.
Danke :)

iPad Pro

$
0
0
Hallo,

ich habe zwar nicht vor mir eins zu kaufen, aber wird es eine Version für das neue große iPad mit 12,9 Zoll geben?

Gruß nobody

Wo bleiben meine Bilder?

$
0
0
Ich weiß nicht, ob andere Nutzer das auch schon festgestellt haben, oder ich mich mal wieder nur zu doof angestellt habe?!
Ich fotografiere meine Schüler zum Schuljahresbeginn (bitte keine Diskussion über Recht oder Unrecht - ich hab das iPad in alleinigem Gebrauch und entsprechend gesichert).
Mein Problem ist, ich fotografiere die Schüler in den Kontakten und importiere sie dann in TT. das funktioniert auch beim ersten Start ganz wunderbar, doch bei weiteren Starts (ab dem Zweiten) sind die Bilder nicht nur aus TT verschwunden, sondern auch aus den Kontakten gelöscht! Kennt jemand das Problem, oder weiß, was ich falsch mache?

Liebe Grüße aus Hamburg

Jörg

Noteneingabe: Schüler über den Sitzplan auswählen.

$
0
0
Bei der Noteneongabe über die Schülerliste kann man relativ schnell und komfortabel die Schüler aus der Liste auswählen.
Wenn ich den nächsten Schüler anklicke, bleibt der Notendialog der entsprechenden Notenspalte geöffnet.

Wenn ich dabei allerdings einen Schüler im Sitzplan auswählen möchte, dann wird nicht der Schüler im Sitzplan ausgewählt, sondern der, der "hinter/unter" dem Sitzplanfenster zufällig in der Schülerliste gerade getroffen wird.

Mache ich da was verkehrt, oder ist das ein Bug?

iPad Pro und iPhone 6s

$
0
0
Guten Abend liebe TT Community,

Apple hat gestern auf einer Keynote das neue iPad Pro vorgestellt. Dieses ist für mich und sicher auch für einige Kollegen schon interessant. Ist es in Planung die Möglichkeiten die das große Display und der neue Apple Pencil bieten zu nutzen?

Auch wurde das iPhone 6s mit der neuen 3 D Touch Funktion vorgestellt. Auch hier würde es mich interessieren ob eine Nutzung der Funktion für TT in Planung ist.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen da die Frage ob ich mir eines oder beide Geräte kaufe sehr viel davon abhängen inwiefern sich Vorteile für TT ergeben.


Beste Grüße

Bemerkungen aus Bibliothek überschrieben

$
0
0
Liebe TT-Gemeinde!

Irgendwie habe ich nun schon mehrmals das Kunststück zusammengebracht, dass meine Bemerkungstexte (die ich zuvor mühsam an meinen Unterricht angepasst habe) durch die Bemerkungen in einer alten Datenbank überschrieben wurden. Zu diesem Thema gab es schon eine Anfrage meinerseits (Bemerkungen aus Bibliothek werden von alter DB überschrieben!?) und auch eine Antwort von Udo.

Nachdem ich nun gestern sicherheitshalber (wie aus meiner letzten Anfrage gelernt) keine alten TT4.5-Daten mehr importiert habe, sondern lediglich Schüler per csv-Datei in meine aktuelle TT5-Datenbank importiert habe, ist die gleich Problematik wieder aufgetreten... zumindest vermute ich, dass dies die Ursache war. Es werden die Bermerkungstexte auch nicht einfach ergänzt - nein, sie werden komplett durch die in der alten Datenbank überschrieben.

Ich traue mich nun schon fast gar nichts mehr zu importieren, da ich das Gefühl habe, es könnten jedes Mal meine Bemerkungstexte zerstört bzw. überschrieben werden...

Wenn es ein Bedienungsfehler ist, bitte ich um Klärung, was ich falsch machen kann, wenn ich lediglich Schüler aus einer csv-Datei importiere.

Oder könnte es auch am Wechseln von Datenbanken liegen - ich lade beispielsweise "nur zum Ansehen" manchmal eine alte Datenbank und wechsle dann wieder zurück zu meiner aktuellen Datenbank.

Möglicherweise ist ja auch all' das gar nicht die Ursache - nur wüsste ich nicht, was das "Zerschießen" der Bemerkungstexte bei mir sonst ausgelöst hat...

Eine bessere Beschreibung des Problems schaffe ich derzeit leider nicht!

Schlussendlich meine Fragen: Gibt es ähnliche Erfahrungen? Lässt sich aus obigem herauslesen, was ich eventuell falsch mache? Wäre es eine Lösung alle alten Datenbanken zu löschen?

Vielen Dank!
Viewing all 324 articles
Browse latest View live